Zum Inhalt wechseln

TolkienWelt

Tauche ein in die Welt von Mittelerde

  • J.R.R. Tolkien
    • J.R.R. Tolkien – Kurzbiographie
    • J.R.R. Tolkien – Biographie-Zeittafel
    • Parallelen zwischen Tolkiens Leben und Mittelerde
    • Der Herr der Ringe-Karte von Mittelerde mit Tolkien-Notizen
  • Literatur
    • Bibliographie – Bücher von J.R.R. Tolkien – 1925-1967
    • Bibliographie – Bücher von J.R.R. Tolkien – 1975-heute
    • Sekundärliteratur
    • Inhaltsangabe – Das Silmarillion
    • Inhaltsangabe – Der Hobbit
    • Inhaltsangabe – Der Herr der Ringe
    • Inhaltsangabe – Beren und Lúthien
    • Inhaltsangabe – Der Fall von Gondolin
  • Die Welt Mittelerde
    • Die Ringe der Macht – Entstehung & Geschichte
    • Berühmte, mächtige, bekannte und namhafte Waffen
    • Berühmte magische und mythische Gegenstände in Tolkiens Welt
    • Heraldik in Mittelerde – Wappen, Symbole & Embleme
      • Heraldik – Definition, Geschichte und Regeln
      • Heraldik der Elben (Eldar)
      • Wappen der Zwölf Häuser Gondolins
      • Heraldik der Edain (Menschen)
      • Die Heraldik im Dritten Zeitalter
    • Völker und Rassen
      • Valar und Maiar – die Ainur
      • Die verschiedenen Elbenvölker
      • Die Noldor
      • Die Sindar
      • Das Schicksal der Elben am Ende des Dritten Zeitalters
      • Zwerge in Mittelerde
      • Menschen – Die drei Häuser der Edain
      • Das Volk der Adler
      • Balrogs und der Balrog von Moria
      • Drachen in Mittelerde
      • Ents und Huorns – Die Hüter der Olvar
      • Hobbits
      • Die Istari
      • Nazgul
      • Orks in Mittelerde, Diener des Bösen
    • Bündnisse und Reiche
      • Die großen Schlachten von Beleriand (Erstes Zeitalter)
      • Das Bündnis zwischen Menegroth und Nargothrond
      • Das Bündnis zwischen Gondor und Arnor
      • Das Bündnis zwischen Gondor und Rohan
      • Maedhros‘ Bund
      • Der Letzte Bund
      • Gondolin – von der Gründung bis zum Fall
      • Doriath – Das verborgene Königreich
      • Könige von Númenor
      • Könige von Gondor
      • Truchsesse von Gondor
    • Schriften und Sprachen
      • Die Geschichte der Schriften in Mittelerde
      • Der klassische Quenya-Modus (Schrift)
      • Sindarin, der Modus von Beleriand (Schrift)
      • Der Modus von Gondor (Schrift)
      • Valarin – Die Sprache der Valar und Maiar
      • Nandorin – Die Sprache der Grün-Elben
      • Entisch – die Sprache der Ents
    • Zeitrechnung, Zeitalter und Kalender
      • Die Zeitrechnung und die Erschaffung Ardas
      • Der Kalender der Eldar
      • Der Auenlandkalender
      • Das Zeitalter der Leuchten und das Zeitalter der Bäume
      • Das Erste Zeitalter der Sonne
      • Das Zweite Zeitalter der Sonne
      • Das Dritte Zeitalter der Sonne – Vor dem Ringkrieg
      • Das Dritte Zeitalter der Sonne – Die Zeit des Ringkrieges
      • Das Dritte Zeitalter der Sonne – Nach dem Ringkrieg
      • Das Vierte Zeitalter der Sonne
    • Geographie, Astronomie und Flora Mittelerdes
      • Die geographische Entwicklung Ardas
      • Der Anduin und seine Nebenflüsse
      • Bruchtal – Kluft des tiefen Tals
      • Der Fangornwald
      • Gondor, das Südreich
      • Die Grauen Anfurten (Mithlond)
      • Isengart und der Orthanc
      • Lothlorien – Der Goldene Wald
      • Minas Anor / Minas Tirith
      • Mordor
      • Moria / Khazad-dûm, Minen der Zwerge
      • Die Olvar – Die Pflanzenwelt Mittelerdes
      • Laurelin und Telperion, die zwei Bäume Valinors
      • Astronomie in Mittelerde
      • Essen und Trinken in Mittelerde
  • Figuren
    • Aragorn II, Hochkönig von Arnor und Gondor
    • Arwen Undomiel – Aragorns Frau, Tochter von Elrond & Celebrian
    • Aulë, der Erschaffer
    • Beleg Cúthalion
    • Beorn, der Bär
    • Beren Erchamion
    • Bilbo Beutlin, Hobbit, Finder des Einen Rings, Ringträger und Meisterdieb
    • Boromir, Sohn Denethors II und Faramirs Bruder
    • Celeborn
    • Celebrimbor und die Ringe der Macht
    • Círdan, der Schiffbauer
    • Earendil, der Meeresfreund
    • Elendil, der Lange und der Getreue
    • Elrond, Herr und Hüter von Imladris (Bruchtal)
    • Elros, der erste König von Númenor
    • Éomer, die rechte Hand des Königs
    • Eonwe, der Große Geist
    • Éowyn, die Schildmaid Rohans
    • Faramir, der jüngere Bruder von Boromir
    • Fëanor, der Feuergeist
    • Die sieben Söhne Fëanors
    • Finwe, Anführer der Noldor
    • Frodo Beutlin, Bilbos Neffe und Träger des Einen Ringes
    • Galadriel, Elbin und Herrin des Waldes von Lórien
    • Gandalf, der graue Zauberer
    • Gimli, der Zwerg und Elbenfreund
    • Glaurung, der Goldene, Vater der Drachen
    • Glorfindel von Gondolin und Glorfindel von Bruchtal
    • Gollum – Smeagol
    • Húrin, der Standhafte
    • Ilúvatar – Eru, der Eine
    • Isildur, ältester Sohn Elendils
    • Kankra (engl. Shelob), die Riesenspinne
    • Legolas Grünblatt, Sohn des Elbenkönigs Thranduil
    • Lúthien Tinúviel, die Nachtigall
    • Melkor / Morgoth – Schwarzer Feind der Welt
    • Merry (Meriadoc Brandybock)
    • Namo (Mandos)
    • Nessa, die Tänzerin
    • Pippin (Peregrin Tuk)
    • Sam (Samweis Gamdschie) – Frodos treuer Freund und Begleiter
    • Saruman, der Weiße
    • Sauron, der Herr der Ringe
    • Thranduil, Elbenkönig des nördlichen Düsterwaldes
    • Tom Bombadil, der Meister von Wald, Wasser und Berg
    • Tulkas
    • Turgon, der Kluge
    • Túrin Turambar, Meister des Schicksals
    • Ulmo, Herr des Wassers und König der Meere
    • Vaire, die Weberin
    • Yavanna Kementári, Königin des Erdreichs
  • Bildende Kunst
    • Bildergalerien
      • Bildergalerie Anke Eißmann – Das Silmarillion
      • Bildergalerie Anke Eißmann – Der Hobbit
      • Bildergalerie Anke Eißmann – Der Herr der Ringe (1)
      • Bildergalerie Anke Eißmann – Der Herr der Ringe (2)
      • Bildergalerie Anke Eißmann – Der Herr der Ringe (3)
      • Bildergalerie John Howe – Das Silmarillion, der Herr der Ringe und der Hobbit
      • Bildergalerie Alan Lee – Der Hobbit
      • Bildergalerie Alan Lee – Der Herr der Ringe
      • Bildergalerie Ted Nasmith – Das Silmarillion (1)
      • Bildergalerie Ted Nasmith – Das Silmarillion (2)
      • Bildergalerie Ted Nasmith – Der Hobbit
      • Bildergalerie Ted Nasmith – Der Herr der Ringe – Die Gefährten
      • Bildergalerie Ted Nasmith – Der Herr der Ringe – Die Zwei Türme
      • Bildergalerie Ted Nasmith – Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs
      • Bildergalerie Roger Garland – Der Herr der Ringe, Das Silmarillion
    • Künstlerbiographien
      • Anke Eißmann – Künstlerbiographie (Autobiographie)
      • John Howe – Künstlerbiographie (Autobiographie)
      • Alan Lee – Künstlerbiographie
      • Ted Nasmith – Künstlerbiographie (Autobiographie)
  • Musik
    • „Kurz-Geschichte“ zu Musik, inspiriert von Tolkien
    • Genre: Klassik und Filmmusik (Soundtrack)
    • Genre: Folk und Celtic
    • Genre: Rock
    • Genre: Heavy Metal
    • Special: Blind Guardian (Genre: Heavy Metal)
      • Bandgeschichte und Alben von Blind Guardian
      • Im Interview mit Hansi Kürsch (Blind Guardian)
      • Verbindungen zu Mittelerde – Teil 1 (Blind Guardian)
      • Verbindungen zu Mittelerde – Teil 2 (Blind Guardian)
  • Vermischtes
    • Alle LEGO® Herr der Ringe Sets
    • Alle LEGO® Der Hobbit Sets
    • Serien, Filme, Dokumentationen
      • Die Ringe der Macht Amazon Serie | Der Herr der Ringe
      • Tolkien Film Biopic (2019)
      • Doku: Auf den Spuren der Hobbits (5 Teile)
      • Doku: J.R.R. Tolkien – Herr der Worte, Herr der Welten
      • Das Vermächtnis des Herrn der Ringe
    • Die streng geheimen Tagebücher der Gefährten
      • I. Das streng geheime Tagebuch des Legolas Grünblatt
      • II. Das streng geheime Tagebuch des Aragorn, Arathorns Sohn
      • III. Das streng geheime Tagebuch des Boromir von Gondor
      • IV. Das streng geheime Tagebuch des Frodo Beutlin
      • V. Das streng geheime Tagebuch des Samweis Gamdschie
      • VI. Das streng geheime Tagebuch des Peregrin Tuk
      • VII. Das streng geheime Tagebuch des Meriadoc Brandybock
      • VIII. Das streng geheime Tagebuch des Gimli, Gloins Sohn
      • IX. Das streng geheime Tagebuch von Gandalf, dem Grauen
      • X. Das streng geheime Tagebuch von Saruman, dem Weisen
      • XI. Das streng geheime Tagebuch der Arwen Abendstern
      • XII. Das streng geheime Tagebuch des Ringgeistes Nr. 5
      • XIII. Das streng geheime Tagebuch von Gollum
      • XIV. Das streng geheime Tagebuch des Elrond
      • XV. Das streng geheime Tagebuch des Dunklen Herrschers Sauron
      • XVI. Das streng geheime Tagebuch des Aragorn, Arathorns Sohn – Teil II
      • XVIII. Das streng geheime Tagebuch des Legolas Grünblatt – Teil II
      • XIX. Das streng geheime Tagebuch des Gimli, Gloins Sohn – Teil II
      • XX. Das streng geheime Tagebuch von Grima Schlangenzunge
      • XXI. Das streng geheime Tagebuch von Éowyn
  • Links
  • J.R.R. Tolkien
    • J.R.R. Tolkien – Kurzbiographie
    • J.R.R. Tolkien – Biographie-Zeittafel
    • Parallelen zwischen Tolkiens Leben und Mittelerde
    • Der Herr der Ringe-Karte von Mittelerde mit Tolkien-Notizen
  • Literatur
    • Bibliographie – Bücher von J.R.R. Tolkien – 1925-1967
    • Bibliographie – Bücher von J.R.R. Tolkien – 1975-heute
    • Sekundärliteratur
    • Inhaltsangabe – Das Silmarillion
    • Inhaltsangabe – Der Hobbit
    • Inhaltsangabe – Der Herr der Ringe
    • Inhaltsangabe – Beren und Lúthien
    • Inhaltsangabe – Der Fall von Gondolin
  • Die Welt Mittelerde
    • Die Ringe der Macht – Entstehung & Geschichte
    • Berühmte, mächtige, bekannte und namhafte Waffen
    • Berühmte magische und mythische Gegenstände in Tolkiens Welt
    • Heraldik in Mittelerde – Wappen, Symbole & Embleme
      • Heraldik – Definition, Geschichte und Regeln
      • Heraldik der Elben (Eldar)
      • Wappen der Zwölf Häuser Gondolins
      • Heraldik der Edain (Menschen)
      • Die Heraldik im Dritten Zeitalter
    • Völker und Rassen
      • Valar und Maiar – die Ainur
      • Die verschiedenen Elbenvölker
      • Die Noldor
      • Die Sindar
      • Das Schicksal der Elben am Ende des Dritten Zeitalters
      • Zwerge in Mittelerde
      • Menschen – Die drei Häuser der Edain
      • Das Volk der Adler
      • Balrogs und der Balrog von Moria
      • Drachen in Mittelerde
      • Ents und Huorns – Die Hüter der Olvar
      • Hobbits
      • Die Istari
      • Nazgul
      • Orks in Mittelerde, Diener des Bösen
    • Bündnisse und Reiche
      • Die großen Schlachten von Beleriand (Erstes Zeitalter)
      • Das Bündnis zwischen Menegroth und Nargothrond
      • Das Bündnis zwischen Gondor und Arnor
      • Das Bündnis zwischen Gondor und Rohan
      • Maedhros‘ Bund
      • Der Letzte Bund
      • Gondolin – von der Gründung bis zum Fall
      • Doriath – Das verborgene Königreich
      • Könige von Númenor
      • Könige von Gondor
      • Truchsesse von Gondor
    • Schriften und Sprachen
      • Die Geschichte der Schriften in Mittelerde
      • Der klassische Quenya-Modus (Schrift)
      • Sindarin, der Modus von Beleriand (Schrift)
      • Der Modus von Gondor (Schrift)
      • Valarin – Die Sprache der Valar und Maiar
      • Nandorin – Die Sprache der Grün-Elben
      • Entisch – die Sprache der Ents
    • Zeitrechnung, Zeitalter und Kalender
      • Die Zeitrechnung und die Erschaffung Ardas
      • Der Kalender der Eldar
      • Der Auenlandkalender
      • Das Zeitalter der Leuchten und das Zeitalter der Bäume
      • Das Erste Zeitalter der Sonne
      • Das Zweite Zeitalter der Sonne
      • Das Dritte Zeitalter der Sonne – Vor dem Ringkrieg
      • Das Dritte Zeitalter der Sonne – Die Zeit des Ringkrieges
      • Das Dritte Zeitalter der Sonne – Nach dem Ringkrieg
      • Das Vierte Zeitalter der Sonne
    • Geographie, Astronomie und Flora Mittelerdes
      • Die geographische Entwicklung Ardas
      • Der Anduin und seine Nebenflüsse
      • Bruchtal – Kluft des tiefen Tals
      • Der Fangornwald
      • Gondor, das Südreich
      • Die Grauen Anfurten (Mithlond)
      • Isengart und der Orthanc
      • Lothlorien – Der Goldene Wald
      • Minas Anor / Minas Tirith
      • Mordor
      • Moria / Khazad-dûm, Minen der Zwerge
      • Die Olvar – Die Pflanzenwelt Mittelerdes
      • Laurelin und Telperion, die zwei Bäume Valinors
      • Astronomie in Mittelerde
      • Essen und Trinken in Mittelerde
  • Figuren
    • Aragorn II, Hochkönig von Arnor und Gondor
    • Arwen Undomiel – Aragorns Frau, Tochter von Elrond & Celebrian
    • Aulë, der Erschaffer
    • Beleg Cúthalion
    • Beorn, der Bär
    • Beren Erchamion
    • Bilbo Beutlin, Hobbit, Finder des Einen Rings, Ringträger und Meisterdieb
    • Boromir, Sohn Denethors II und Faramirs Bruder
    • Celeborn
    • Celebrimbor und die Ringe der Macht
    • Círdan, der Schiffbauer
    • Earendil, der Meeresfreund
    • Elendil, der Lange und der Getreue
    • Elrond, Herr und Hüter von Imladris (Bruchtal)
    • Elros, der erste König von Númenor
    • Éomer, die rechte Hand des Königs
    • Eonwe, der Große Geist
    • Éowyn, die Schildmaid Rohans
    • Faramir, der jüngere Bruder von Boromir
    • Fëanor, der Feuergeist
    • Die sieben Söhne Fëanors
    • Finwe, Anführer der Noldor
    • Frodo Beutlin, Bilbos Neffe und Träger des Einen Ringes
    • Galadriel, Elbin und Herrin des Waldes von Lórien
    • Gandalf, der graue Zauberer
    • Gimli, der Zwerg und Elbenfreund
    • Glaurung, der Goldene, Vater der Drachen
    • Glorfindel von Gondolin und Glorfindel von Bruchtal
    • Gollum – Smeagol
    • Húrin, der Standhafte
    • Ilúvatar – Eru, der Eine
    • Isildur, ältester Sohn Elendils
    • Kankra (engl. Shelob), die Riesenspinne
    • Legolas Grünblatt, Sohn des Elbenkönigs Thranduil
    • Lúthien Tinúviel, die Nachtigall
    • Melkor / Morgoth – Schwarzer Feind der Welt
    • Merry (Meriadoc Brandybock)
    • Namo (Mandos)
    • Nessa, die Tänzerin
    • Pippin (Peregrin Tuk)
    • Sam (Samweis Gamdschie) – Frodos treuer Freund und Begleiter
    • Saruman, der Weiße
    • Sauron, der Herr der Ringe
    • Thranduil, Elbenkönig des nördlichen Düsterwaldes
    • Tom Bombadil, der Meister von Wald, Wasser und Berg
    • Tulkas
    • Turgon, der Kluge
    • Túrin Turambar, Meister des Schicksals
    • Ulmo, Herr des Wassers und König der Meere
    • Vaire, die Weberin
    • Yavanna Kementári, Königin des Erdreichs
  • Bildende Kunst
    • Bildergalerien
      • Bildergalerie Anke Eißmann – Das Silmarillion
      • Bildergalerie Anke Eißmann – Der Hobbit
      • Bildergalerie Anke Eißmann – Der Herr der Ringe (1)
      • Bildergalerie Anke Eißmann – Der Herr der Ringe (2)
      • Bildergalerie Anke Eißmann – Der Herr der Ringe (3)
      • Bildergalerie John Howe – Das Silmarillion, der Herr der Ringe und der Hobbit
      • Bildergalerie Alan Lee – Der Hobbit
      • Bildergalerie Alan Lee – Der Herr der Ringe
      • Bildergalerie Ted Nasmith – Das Silmarillion (1)
      • Bildergalerie Ted Nasmith – Das Silmarillion (2)
      • Bildergalerie Ted Nasmith – Der Hobbit
      • Bildergalerie Ted Nasmith – Der Herr der Ringe – Die Gefährten
      • Bildergalerie Ted Nasmith – Der Herr der Ringe – Die Zwei Türme
      • Bildergalerie Ted Nasmith – Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs
      • Bildergalerie Roger Garland – Der Herr der Ringe, Das Silmarillion
    • Künstlerbiographien
      • Anke Eißmann – Künstlerbiographie (Autobiographie)
      • John Howe – Künstlerbiographie (Autobiographie)
      • Alan Lee – Künstlerbiographie
      • Ted Nasmith – Künstlerbiographie (Autobiographie)
  • Musik
    • „Kurz-Geschichte“ zu Musik, inspiriert von Tolkien
    • Genre: Klassik und Filmmusik (Soundtrack)
    • Genre: Folk und Celtic
    • Genre: Rock
    • Genre: Heavy Metal
    • Special: Blind Guardian (Genre: Heavy Metal)
      • Bandgeschichte und Alben von Blind Guardian
      • Im Interview mit Hansi Kürsch (Blind Guardian)
      • Verbindungen zu Mittelerde – Teil 1 (Blind Guardian)
      • Verbindungen zu Mittelerde – Teil 2 (Blind Guardian)
  • Vermischtes
    • Alle LEGO® Herr der Ringe Sets
    • Alle LEGO® Der Hobbit Sets
    • Serien, Filme, Dokumentationen
      • Die Ringe der Macht Amazon Serie | Der Herr der Ringe
      • Tolkien Film Biopic (2019)
      • Doku: Auf den Spuren der Hobbits (5 Teile)
      • Doku: J.R.R. Tolkien – Herr der Worte, Herr der Welten
      • Das Vermächtnis des Herrn der Ringe
    • Die streng geheimen Tagebücher der Gefährten
      • I. Das streng geheime Tagebuch des Legolas Grünblatt
      • II. Das streng geheime Tagebuch des Aragorn, Arathorns Sohn
      • III. Das streng geheime Tagebuch des Boromir von Gondor
      • IV. Das streng geheime Tagebuch des Frodo Beutlin
      • V. Das streng geheime Tagebuch des Samweis Gamdschie
      • VI. Das streng geheime Tagebuch des Peregrin Tuk
      • VII. Das streng geheime Tagebuch des Meriadoc Brandybock
      • VIII. Das streng geheime Tagebuch des Gimli, Gloins Sohn
      • IX. Das streng geheime Tagebuch von Gandalf, dem Grauen
      • X. Das streng geheime Tagebuch von Saruman, dem Weisen
      • XI. Das streng geheime Tagebuch der Arwen Abendstern
      • XII. Das streng geheime Tagebuch des Ringgeistes Nr. 5
      • XIII. Das streng geheime Tagebuch von Gollum
      • XIV. Das streng geheime Tagebuch des Elrond
      • XV. Das streng geheime Tagebuch des Dunklen Herrschers Sauron
      • XVI. Das streng geheime Tagebuch des Aragorn, Arathorns Sohn – Teil II
      • XVIII. Das streng geheime Tagebuch des Legolas Grünblatt – Teil II
      • XIX. Das streng geheime Tagebuch des Gimli, Gloins Sohn – Teil II
      • XX. Das streng geheime Tagebuch von Grima Schlangenzunge
      • XXI. Das streng geheime Tagebuch von Éowyn
  • Links
Home » Die Welt Mittelerde » Schriften und Sprachen

Schriften und Sprachen

Ein komplexes Thema, denn Tolkien entwickelte für seine Völker zum Teil sehr detailliert entwickelte Sprachen und Schriften, insbesondere die Sprachen der Elben wurden von ihm geliebt und bis ins Detail entwickelt.

  • Die Geschichte der Schriften in Mittelerde
  • Der klassische Quenya-Modus (Schrift)
  • Sindarin, der Modus von Beleriand (Schrift)
  • Der Modus von Gondor (Schrift)
  • Valarin – Die Sprache der Valar und Maiar
  • Nandorin – Die Sprache der Grün-Elben
  • Entisch – die Sprache der Ents

PrevTruchsesse von Gondor
Die Geschichte der Schriften in MittelerdeNächster

Beliebteste Seiten (1)

  • LEGO® Der Herr der Ringe Sets
  • Zwerge in Mittelerde
  • Die Istari - Zauberer
  • Gollum / Smeagol
  • Berühmte Waffen in Mittelerde
  • Die Ringe der Macht
  • Zeitrechnung & Zeitalter
  • Der Herr der Ringe Inhaltsangabe
  • Die Orks
  • Die Elbenvölker

Beliebteste Seiten (2)

  • Völker & Rassen
  • Die Ainur - Valar & Maiar
  • Galadriel
  • Sauron
  • Legolas
  • Figuren in Tolkiens Welt
  • Mythische Gegenstände
  • Gandalf
  • Das Schicksal der Elben
  • Melkor / Morgoth

Infos zur Website

  • Historie der TolkienWelt
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Urheberrechte © 2001-2025 - TolkienWelt. Alle Rechte vorbehalten. - tolkienwelt.de